
„Die Angst ist nicht dein Feind“: Im Gespräch mit dem österreichischen Radiosender FM4 über mein Buch Angstphase.

„Wir sollten endlich lernen, offen über unsere mentale Gesundheit zu sprechen“: Gemeinsam mit Alev Dogedan von The Pioneer habe ich im Podcast „Der achte Tag“ darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft auch unsere mentale Gesundheit in den Fokus rücken und warum sich Stärke und Schwäche nicht ausschließen.
„Leben mit Angst“: Ich war zu Gast im „Smarter leben“-Podcast vom Spiegel Magazin und habe darüber gesprochen, wie es ist mit einer Angststörung zu leben.

„Die Angst ist ein Teil von mir“: Gemeinsam mit Bravo Girl habe ich im September 2020 über meine Angst gesprochen – um auch in der jungen Zielgruppe eine Mental Health Awareness zu schaffen.
„Katja begleitet mich, macht mich aber nicht aus“: Im August 2020 habe ich dem Curvy Magazine ein Interview über mein Buch und meine Angststörung gegeben und verraten, wie wir es schaffen, die nervige Freundin Angst doch durch unser Leben mitzuschleifen.

„Die Angst gehört zu mir, aber ich gebe die Richtung an“: Im Gespräch mit Barbara.de über meine Angststörung und warum Akzeptanz die bessere Entscheidung ist.
„Die Angst ist wie ein Brandmelder, der ab und an Fehlalarm auslöst“: Für die Sommer-Ausgabe der Cosmopolitan habe ich über meine Angststörung gesprochen und erklärt, warum ich die Angst heute nicht mehr nur verfluche.
„Das macht Mut“: In der Juni-2020-Ausgabe der Glamour erzähle ich neben anderen wundervollen Personen, warum es sich lohnt, mutig zu sein und sich seinen Ängsten zu stellen.
„Wenn man den Notausgang nicht findet“: Im Gespräch mit Lena Benzrath über mein Buch Angstphase, warum es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen und wie man die Angst im Zaum hält.

„Stärke und Schwäche gehören zusammen“: Im Gespräch mit Emotion-Chefredakteurin Kasia Mol-Wolf in ihrem Podcast „Kasia trifft…“

Coming-Out als Angsterkrankte: Auszüge aus meinem Buch „Angstphase“ auf Mit Vergnügen

„Ein erfülltes Leben trotz Angststörung“: Im Gespräch mit dem Hamburger Blogazine Femtastics über mein Buch „Angstphase“ und ein Leben mit der Angst.

Buchempfehlung: Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit empfiehlt „Angstphase“

Von der Bloggerin zur Buchautorin: Bloggerin Sarah Eichhorn stellt auf ihrem Blog Josie Loves drei Bücher von Bloggerinnen vor – auch Angstphase ist dabei.

„So schreibt Antonia Wille über ihre Angststörung“: Im Gespräch mit dem Oberbayerischen Volksblatt zum meinem Buch „Angstphase“

„Die Leute sollen sich endlich trauen, darüber zu reden“: Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über mein Buch „Angstphase“ und meine Motivation

„Meine Angst ist eine knochige, kantige Person“: Im Gespräch mit ZEIT CAMPUS online über das Leben mit der Angst und die Corona-Krise.


„Du kannst Angst haben und trotzdem eine coole Frau sein!“ – Antonia im Gespräch mit Bloggerin Karoline Herr über Ängste und ihr Buch „Angstphase“

„Meine Angst ist nicht meine Erzfeindin“ – Wie Antonia lernte, mit ihrer Angststörung umzugehen: Antonia Wille im Gespräch mit ze.tt über ihr Buch „Angstphase“

Antonia über ihr Buch und den offenen Umgang mit Ängsten im Endlich Om Podcast von Stefanie Luxat
