Im Mai habe ich mit der wunderbaren Emotion-Chefredakteurin Kasia Mol-Wolf im Podcast „Kasia trifft…“ über mein Buch, Achtsamkeit und Akzeptanz gesprochen.

„Sie zählt zu den Pionieren der Modebloggerszene Deutschlands und ist Mit-Gründerin des Blogazine @amazedmag , eines sehr erfolgreichen Blog-Magazin-Formates für junge Frauen. Dazu berät sie als Digitalexpertin Unternehmen im Bereich Branding und Influencer Marketing.
Für meinen Podcast #kasiatrifft sprach ich mit ihr Aber über ihr neues Buch, das sie zu einem Thema veröffentlicht hat, das sicherlich einige von Euch kennen und das einige von uns in den letzten Monaten stärker in seine Fänge gezogen hat: das Thema Angst.
Antonia leidet seit ihrem elften Lebensjahr an einer #angststörung , die sie anfangs nicht so ernst genommen hat, bis sie immer stärker Platz in ihrem Leben einnahm und sie krank machte. Doch dann entschloss sie sich, sich ihrer Angst zu stellen. Und schaffte es, einen Ausweg für sich zu finden, künftig mit ihrer Angst zu leben. Zu erkennen, was ihr ihre Angst sagen wollte. Darüber, wie sie es lernte, ihre Panik zu überwinden hat sie sehr ehrlich in ihrem Buch #angstphase beschrieben. Und gibt dort wertvolle Tipps für alle Betroffene.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Heute möchte ich Euch eine weitere starke, erfolgreiche und inspirierende Frau vorstellen: die Jounalistin und Bloggerin @antoniawlle Sie zählt zu den Pionieren der Modebloggerszene Deutschlands und ist Mit-Gründerin des Blogazine @amazedmag , eines sehr erfolgreichen Blog-Magazin-Formates für junge Frauen. Dazu berät sie als Digitalexpertin Unternehmen im Bereich Branding und Influencer Marketing. Für meinen Podcast #kasiatrifft sprach ich mit ihr Aber über ihr neues Buch, das sie zu einem Thema veröffentlicht hat, das sicherlich einige von Euch kennen und das einige von uns in den letzten Monaten stärker in seine Fänge gezogen hat: das Thema Angst. Antonia leidet seit ihrem elften Lebensjahr an einer #angststörung , die sie anfangs nicht so ernst genommen hat, bis sie immer stärker Platz in ihrem Leben einnahm und sie krank machte. Doch dann entschloss sie sich, sich ihrer Angst zu stellen. Und schaffte es, einen Ausweg für sich zu finden, künftig mit ihrer Angst zu leben. Zu erkennen, was ihr ihre Angst sagen wollte. Darüber, wie sie es lernte, ihre Panik zu überwinden hat sie sehr ehrlich in ihrem Buch #angstphase beschrieben. Und gibt dort wertvolle Tipps für alle Betroffene. In unserer gemeinsamen Podcast-Folge von #kasiatrifft spricht sie ganz offen über ihre Erlebnisse. Darüber, wie wichtig es ist, dass wir Krankheiten ihr Stigma nehmen. "Wir haben verlernt, ehrlich zu sagen, dass es ganz normal ist, dass man nicht 24/7 funktioniert“, sagt Antonia. Und ich danke ihr dafür sehr. Denn wir sind alle keine Supermenschen. Und in der jetzigen fordernden Zeit ist es wichtiger denn je, dass wir lernen offen über unsere Ängste zu sprechen, statt sie zu verdrängen. Damit sie nicht immer mehr Macht über uns bekommen. Dazu müssen wir unseren Blickwinkel auf die eigene Angst verändern, sie besser kennenlernen. Was möchte sie mir sagen? Worauf möchte sie mich aufmerksam machen? Wie lebe ich entsprechend meiner Bedürfnisse? Lasst Euch von Antonia darin bestärken, Euch in Eurem eigenen Leben nicht zu übergehen! Wir dürfen stark und schwach sein! Hier geht’s zu unserem Gespräch: Emotion.de/Antonia-Wille #emotionwoman #angst #panik #angststörung

Ein Beitrag geteilt von Kasia (Katarzyna) Mol-Wolf (@kasia_inspired) am


In unserer gemeinsamen Podcast-Folge von #kasiatrifft spricht sie ganz offen über ihre Erlebnisse. Darüber, wie wichtig es ist, dass wir Krankheiten ihr Stigma nehmen. „Wir haben verlernt, ehrlich zu sagen, dass es ganz normal ist, dass man nicht 24/7 funktioniert“, sagt Antonia. Und ich danke ihr dafür sehr. Denn wir sind alle keine Supermenschen. Und in der jetzigen fordernden Zeit ist es wichtiger denn je, dass wir lernen offen über unsere Ängste zu sprechen, statt sie zu verdrängen. Damit sie nicht immer mehr Macht über uns bekommen.
Dazu müssen wir unseren Blickwinkel auf die eigene Angst verändern, sie besser kennenlernen. Was möchte sie mir sagen? Worauf möchte sie mich aufmerksam machen? Wie lebe ich entsprechend meiner Bedürfnisse?

Lasst Euch von Antonia darin bestärken, Euch in Eurem eigenen Leben nicht zu übergehen! Wir dürfen stark und schwach sein! „

Ich sage danke für das wunderbare Gespräch – hier könnt ihr es hören.

Posted by:antoniawille